DAS NEUE MEISTERSTÜCK NIMMT SIE MIT AUF EINE UNVERGESSLICHE REISE
Eine Hommage an Jules Vernes RomanIn 80 Tagen um die Welt
Die neuen Transportmöglichkeiten des viktorianischen Zeitalters faszinierten Jules Verne und inspirierten ihn dazu, In 80 Tagen um die Welt zu schreiben. Das Werk wurde 1873 veröffentlicht und im selben Jahr ins Deutsche übersetzt. Im Roman wettet Phileas Fogg sein gesamtes Vermögen, dass es ihm gelingen werde, am 2. Oktober um 20:45 Uhr von London aus über den Sueskanal, Bombay, Hongkong, Yokohama, San Francisco und New York um die Welt zu reisen und bis zum 21. Dezember zur gleichen Zeit wieder an den Ausgangspunkt zurückzukehren. Fogg beweist mit diesem kühnen Abenteuer, das er teils mit dem Dampfschiff, teils mit dem Zug und teils sogar auf dem Rücken eines Elefanten bestreitet, dass man mit genügend Willenskraft fast alles erreichen kann.
Mit der neuen Meisterstück Around The World in 80 Days Kollektion, zu der die Editionen LeGrand & Classique, Doué und Solitaire gehören, zelebriert Montblanc Phileas Foggs Pioniergeist.
PHILEAS FOGG: EINE SYMBOLFIGUR DES VIKTORIANISCHEN ZEITALTERS
Die neue Meisterstück Around The World in 80 Days Le Grand & Classique Edition erweckt die fantastische Geschichte der Weltumrundung Phileas Foggs zum Leben. Sowohl die Kappe als auch der Behälter sind aus blauem Edelharz gefertigt und mit einer Wellenmustergravur verziert – eine Anspielung auf die weiten Strecken, die Fogg mit dem Dampfschiff auf dem Wasser zurücklegte. Zu den weiteren Stilelementen gehören Symbole der Spielkartenfarben, die von der Lieblingsbeschäftigung Foggs an Bord des Dampfschiffs inspiriert sind – dem Kartenspiel Whist.
„Es gibt keine unüberwindbaren Hindernisse, lediglich einen stärkeren und einen schwächeren Willen!“
EINE WELT VOLLER NEUER MÖGLICHKEITEN
In 80 Tagen um die Welt war von Anfang an ein Bestseller. Der Roman spiegelt den damaligen Optimismus wider und vor allem die Begeisterung über die neuen Reisemöglichkeiten, die sich durch die zahlreichen technologischen Fortschritte der Industrialisierung eröffneten. Die Meisterstück Around The World in 80 Days Doué Edition würdigt jene Innovationen, die Foggs Reise erst möglich machten. Die Kappe aus Metall schwebt über dem durchscheinenden blauen Lack des Behälters und besticht durch eine Kartusche mit der Gravur eines Dampfschiffs. Der dezente Farbverlauf erinnert dabei an das Meer.
EINE HOMMAGE AN JULES VERNE
Die zweifarbige, 18 Karat rhodinierte und champagnergoldbeschichtete Feder der Meisterstück Around The World in 80 Days Solitaire Edition wird von Hand gefertigt. Sie ist als Anspielung auf den ersten Roman Jules Vernes, Fünf Wochen im Ballon, mit der Gravur eines Heißluftballons verziert, der sinnbildlich für den Abenteuergeist des Schriftstellers steht. Auch die Daten der 18-tägigen ersten Etappe (02.10.–20.10.), die Fogg von London nach Bombay führte, sind als Gravur vorhanden.
VOM ABENTEUERGEIST INSPIRIERT
Im 19. Jahrhundert war eine Weltumrundung dank der technologischen Neuerungen erstmals in vergleichsweise kurzer Zeit möglich – eine Vorstellung, die nicht nur Jules Verne, sondern auch seine Leser faszinierte. Dies läutete ein Zeitalter ein, in dem man relativ komfortabel und sicher auf Reisen gehen konnte. Zeitgleich mit der Einführung der Kollektion präsentiert Montblanc eine Limited Edition der Summit Lite Smartwatch mit eigens entworfenem „80 Tage“-Zifferblatt. Das Armband aus blauem Kalbsleder spiegelt das Wellenmuster wider, das sich wie ein roter Faden durch die gesamte Kollektion zieht.