Zum Hauptinhalt

Angewendetes Angebot

Geben Sie einen Suchbegriff ein
  • Masters of Art Homage to Vincent van Gogh Limited Edition 888 Füllfederhalter
  • Masters of Art Homage to Vincent van Gogh Limited Edition 888 Füllfederhalter
  • Masters of Art Homage to Vincent van Gogh Limited Edition 888 Füllfederhalter
  • Masters of Art Homage to Vincent van Gogh Limited Edition 888 Füllfederhalter
  • Masters of Art Homage to Vincent van Gogh Limited Edition 888 Füllfederhalter
  • Masters of Art Homage to Vincent van Gogh Limited Edition 888 Füllfederhalter
Limitierte Edition
Masters of Art Homage to Vincent van Gogh Limited Edition 888 Füllfederhalter

Masters of Art Homage to Vincent van Gogh Limited Edition 888 Füllfederhalter

Voller Preis 9.800,00
Farbe auswählen
  Art der Feder ausgewählt Wählen Sie die Art der Feder
Sollte die gewählte Feder Ihres Füllfederhalters nicht zu Ihrem Schreibstil passen, wenden Sie sich bitte an unseren Kundenservice. Dieser unterstützt Sie bis zu sechs Wochen nach dem Kauf beim kostenlosen Austausch der Feder. Bedingungen ansehen.

Masters of Art Homage to Vincent van Gogh Limited Edition 888 Füllfederhalter
Masters of Art Homage to Vincent van Gogh Limited Edition 888 Füllfederhalter
Voller Preis 9.800,00

Mit der Montblanc Masters of Art Homage to Vincent van Gogh Limited Edition 888 würdigt Montblanc Vincent van Gogh, einen der berühmtesten Maler des ausgehenden 19. Jahrhunderts. Diese Edition verweist durch Designdetails wie die Weizenfelder der Provence und sein berühmtes Gemälde „Sonnenblumen“ auf seine Zeit in Saint-Rémy-de-Provence und in Auvers-sur-Oise. Die gravierte Zahl 1889 auf dem Korpusring neben seiner Signatur in blauem Lack würdigt das Jahr, als er nach Arles zog. Vincent van Gogh fertigte eindrucksvolle Impressionen der Gärten und Weizenfelder in der Nähe der Anstalt, in der er untergebracht war. Gemälde aus dieser Zeit wie das berühmte „Krähen über Weizenfeld“ unterstreichen seine künstlerische Reife und dienten als Inspiration für die Farbkomposition der Kappe dieser Edition. Der blaue Himmel und die goldenen Weizenfelder der Provence werden von durchscheinenden Lackintarsien in verschiedenen Blaunuancen und von der skelettierten Auflage aus massivem 750er Gelbgold aufgegriffen. Die hell leuchtenden Sterne am Nachthimmel über den Weizenfeldern sind durch die funkelnden Partikel im blauem Lack auf dem Korpus und dem Montblanc Emblem aus massives 750er Gelbgold im Kappenkopf dargestellt, eingelassen in blauen Lack. Van Gogh malte über 200 Gemälde in Südfrankreich und entwickelte einen lockereren und freieren Stil und arbeitete gekonnt mit Pinsel und Spachtel für grobe, markante „Impasto“-Werke. Sein Spachtel diente als Inspiration für den platinierten Clip, während seine ausladenden Pinselstriche im blauen Lack auf dem Kappenkopf verewigt sind. Seine Leidenschaft für das Pfeifenrauchen, das in vielen Selbstporträts zum Ausdruck kommt, ist in einem subtilen Detail des Clips festgehalten: Der obere Teil ist wie ein Pfeifenkopf gestaltet und mit einem gelben Citrin verziert. Das in die Feder aus massivem 750er Gelbgold geprägte Bild hält van Goghs Gemälde „Mandelbaum in Blüte“ fest. Sein japanisch inspirierter Stil lässt sich auf eine Mode der damaligen Zeit zurückführen, eine Begeisterung für den japanischen Stil, den sog. Japanismus. Die gesamte Silhouette erinnert an ein japanische Holzschnittmesser und ist ein Symbol für van Goghs Leidenschaft für traditionelle japanische Holzdrucke.

Alle Details ansehen
  • Für eine Bestellung +49 40 84001 170 anrufen
Artikelbeschreibung: Masters of Art Homage to Vincent van Gogh Limited Edition 888 Füllfederhalter

Mit der Montblanc Masters of Art Homage to Vincent van Gogh Limited Edition 888 würdigt Montblanc Vincent van Gogh, einen der berühmtesten Maler des ausgehenden 19. Jahrhunderts. Diese Edition verweist durch Designdetails wie die Weizenfelder der Provence und sein berühmtes Gemälde „Sonnenblumen“ auf seine Zeit in Saint-Rémy-de-Provence und in Auvers-sur-Oise. Die gravierte Zahl 1889 auf dem Korpusring neben seiner Signatur in blauem Lack würdigt das Jahr, als er nach Arles zog. Vincent van Gogh fertigte eindrucksvolle Impressionen der Gärten und Weizenfelder in der Nähe der Anstalt, in der er untergebracht war. Gemälde aus dieser Zeit wie das berühmte „Krähen über Weizenfeld“ unterstreichen seine künstlerische Reife und dienten als Inspiration für die Farbkomposition der Kappe dieser Edition. Der blaue Himmel und die goldenen Weizenfelder der Provence werden von durchscheinenden Lackintarsien in verschiedenen Blaunuancen und von der skelettierten Auflage aus massivem 750er Gelbgold aufgegriffen. Die hell leuchtenden Sterne am Nachthimmel über den Weizenfeldern sind durch die funkelnden Partikel im blauem Lack auf dem Korpus und dem Montblanc Emblem aus massives 750er Gelbgold im Kappenkopf dargestellt, eingelassen in blauen Lack. Van Gogh malte über 200 Gemälde in Südfrankreich und entwickelte einen lockereren und freieren Stil und arbeitete gekonnt mit Pinsel und Spachtel für grobe, markante „Impasto“-Werke. Sein Spachtel diente als Inspiration für den platinierten Clip, während seine ausladenden Pinselstriche im blauen Lack auf dem Kappenkopf verewigt sind. Seine Leidenschaft für das Pfeifenrauchen, das in vielen Selbstporträts zum Ausdruck kommt, ist in einem subtilen Detail des Clips festgehalten: Der obere Teil ist wie ein Pfeifenkopf gestaltet und mit einem gelben Citrin verziert. Das in die Feder aus massivem 750er Gelbgold geprägte Bild hält van Goghs Gemälde „Mandelbaum in Blüte“ fest. Sein japanisch inspirierter Stil lässt sich auf eine Mode der damaligen Zeit zurückführen, eine Begeisterung für den japanischen Stil, den sog. Japanismus. Die gesamte Silhouette erinnert an ein japanische Holzschnittmesser und ist ein Symbol für van Goghs Leidenschaft für traditionelle japanische Holzdrucke.

Ident No. MB129159

In die Zwischenablage kopiert
Farbe Blau
Schreibsystem Füllfederhalter
Abmessungen 146.5 mm Abmessungen 18 mm Physisches Gewicht 120.1 g

Häufig kombiniert mit

Letzte Meldungen