Kugelschreiber und Rollerballs teilen einige Eigenschaften, doch es bestehen auch mehrere wichtige Unterschiede. Beide Schreibgeräte leiten ihren Namen von einer Schreibspitze mit einer Kugel ab, doch nachdem die Tinte auf Papier gebracht wurde, unterscheiden sich die Ergebnisse. Hier erklären wir Ihnen die wichtigsten Eigenschaften von Kugelschreibern und Rollerballs, um Ihnen die Wahl des besten Schreibgeräts von Montblanc für Ihre Anforderungen zu erleichtern.
Rollerballs sind praktisch und vielseitig und eine im Vergleich zu Füllfederhaltern günstigere Option. Sie verwenden eine flüssige Tinte, die für kräftige Striche auf der Seite sorgt. Rollerballs wurden als Alternative zu Füllfederhaltern für unterwegs entwickelt und sind einfach anzuwenden. Da die verwendete Tinte der von Füllfederhaltern gleicht, bieten sie ein ähnlich geschmeidiges Schreiberlebnis. Diese Art von Tinte ist zudem in den verschiedensten Farben erhältlich.
Die flüssige Tinte sorgt für ein geschmeidiges, fließendes Schreiberlebnis. Dieses Schreibgerät ist ideal für Unterschriften, Briefe oder handgeschriebene Notizen. Beim Schreiben ist weniger Druck erforderlich, sodass dieses Schreibgerät auch über längere Zeiträume hinweg Komfort bietet. Allerdings trocknet die Tinte langsamer, was die Gefahr des Verwischens etwas erhöht. Abhängig vom aufgebrachten Druck und der Qualität des Papiers kann es bei diesem Schreibgerät unter Umständen zu einem leichten Durchschlagen auf die nächste Seite kommen.
Nachfüllprodukte für Rollerballs sind in den Größen „fine“, „medium“ und „broad“ erhältlich, die jeweils eine unterschiedliche Strichstärke bieten. Wählen Sie einfach die Größe, die am besten zu Ihrem persönlichen Schreibstil passt. Die Refills für Rollerballs von Montblanc können auch in Finelinern verwendet werden.
Kugelschreiber wurden für einfaches Schreiben in den verschiedensten Situationen des Alltags entwickelt. Dank ihres innovativen Designs können sie mit nur einer Hand verwendet werden. Die schnelltrocknende Tinte ermöglicht es, schnell Notizen zu machen, die nicht verwischen. Kugelschreiber sind dank ihres erschwinglichen Preises ideal für Einsteiger in die Welt von Montblanc.
Kugelschreiber sind leichtgängig und bieten eine präzise Kontrolle beim Schreiben. Daher sind sie ideal, um Notizen zu machen oder wichtige Dokumente auszufüllen. Die Tinte trocknet praktisch sofort, sodass dieses Schreibgerät auch für Linkshänder eine ideale Wahl ist. Ein Verwischen oder Durchschlagen auf die nächste Seite ist bei dieser Tinte weniger wahrscheinlich. Die dickflüssige Tinte hält lange, sodass Kugelschreiber üblicherweise nicht eintrocknen. Wenn das Schreibgerät allerdings für längere Zeit nicht genutzt wurde, kann die Tinte leicht klebrig werden, was wiederum Flecken auf dem Papier verursachen kann.
Kugelschreiber sind vielseitig, benutzerfreundlich und trocknen üblicherweise nicht ein. Rollerballs erzeugen eine geschmeidige, fließende Schrift und bieten auch bei längerem Einsatz Komfort. Jedes Schreibgerät eignet sich für unterschiedliche Schreibstile und Aufgaben.
Rollerballs verwenden eine flüssige Tinte auf Wasserbasis, die der von Füllfederhaltern ähnelt. Auch wenn die Gefahr des Eintrocknens etwas höher ist, bietet diese Tinte ein geschmeidiges, fließendes Schreiberlebnis. Rollerballs sind daher die ideale Wahl für persönliche, handgeschriebene Briefe.
Die in Kugelschreibern verwendete, dickflüssige Tinte hält dagegen lange und trocknet schnell. Kugelschreiber sind daher die ideale Wahl, um schnell Notizen zu machen, die nicht verwischen.
Auch wenn beide Schreibgeräte individuelle Eigenschaften bieten, sind sich Kugelschreiber und Rollerballs in anderen Aspekten dennoch ähnlich. Da sie aber für verschiedene Aufgaben geeignet sind, lohnt es sich, beide Schreibgeräte zu besitzen. Mit einem Kugelschreiber und einem Rollerball haben Sie in jeder Situation das ideale Schreibgerät zur Hand.
CHF 50 Gutschein für Ihre Newsletter-Anmeldung
*ab einem Mindestbestellwert von CHF 750
Ihre Anmeldung zu unserem Newsletter wurde bestätigt.