Zum Hauptinhalt

Angewendetes Angebot

Geben Sie einen Suchbegriff ein
Auf der diesjährigen Watches and Wonders in Genf zelebriert Montblanc 165 Jahre höchster Uhrmacherkunst. 1858 war das Geburtsjahr der klassischen Minerva Taschenuhren, von deren Design unsere zeitgenössischen Uhren noch heute inspiriert sind.

Die Neuheiten unserer 1858 und Star Legacy Kollektionen, die mehrere Limited Editions umfassen, werden auf der Watches and Wonders an einem wunderschönen Stand präsentiert, der von den großen Gletschern der Schweizer Alpen inspiriert ist. Ein weiteres auffallendes Merkmal des Standes ist das schwingende Pendel, dessen Gewicht eine übergroße Version der Feder unserer klassischen Füllfederhalter darstellt. Hier wird das geballte Know-how von Montblanc zusammen mit der Kunst von Marie De La Ville Baugé präsentiert.

Unsere Neuheiten

1858 Iced Sea Automatic Date

Die neue 1858 Iced Sea Automatic Date erinnert an die Tiefen eines Gletschers mit den seit Jahrtausenden darin gespeicherten Mineralien. Die spezielle Struktur des grauen Gletschermusters ist vom Mer de Glace inspiriert. Für die Struktur wurde eine fast vergessene, uralte Technik namens gratté boisé verwendet. Das Edelstahlarmband der 41-mm-Uhr kann schnell und einfach gegen das schwarze Kautschukarmband mit grauem Rand ausgetauscht werden. Die Uhr ist wasserdicht bis 300 m, mit Super-LumiNova® Akzenten ausgestattet und kann beim Tauchen am Handgelenk verstellt werden.

1858 Geosphere Chronograph 0 Oxygen The 8000 (Limited Edition – exklusiv in Boutiquen erhältlich)

Als Hommage an die höchsten Gipfel der Welt und die Bergsteiger, die diese unter extremen Bedingungen mutig erklimmen, verfügt die auf 290 Exemplare limitierte Montblanc 1858 Geosphere Chronograph 0 Oxygen The 8000 Limited Edition über ein 44-mm-Titangehäuse, das frei ist von Sauerstoff. Das Vermeiden von Feuchtigkeitsbildung und Oxidation ist für die Entdecker von großem Vorteil, da das Uhrwerk so länger und präziser funktioniert. Angetrieben vom Montblanc Chronographen mit Weltzeitkomplikation, Kaliber MB 29.27, bietet dieses Automatikwerk ein Datum bei 3 Uhr und zwei sich drehende dreidimensionale Weltkugeln mit der nördlichen Hemisphäre bei 12 Uhr und der südlichen Hemisphäre bei 6 Uhr. Beide Halbkugeln verfügen über Referenzmediane in Orange, 14 Punkte für die 8000er Gipfel auf den nördlichen Kontinenten und Tag-/Nachtanzeigen. Darüber hinaus besitzt die Uhr eine geriffelte, beidseitig drehbare schwarze Keramiklünette mit den Himmelsrichtungen sowie eine 3D-Lasergravur auf dem Gehäuseboden mit den Namen und Höhen der 14 Achttausender. Die Leuchtanzeigen auf Zifferblatt und Lünette sind äußerst praktisch bei Outdoor-Aktivitäten.

1858 Geosphere 0 Oxygen The 8000

Als Hommage an die höchsten Gipfel der Welt und die Bergsteiger, die diese unter extremen Bedingungen mutig erklimmen, verfügt die Montblanc 1858 Geosphere 0 Oxygen The 8000 über ein 42-mm-Titangehäuse, das frei ist von Sauerstoff. Das Vermeiden von Feuchtigkeitsbildung und Oxidation ist für die Entdecker von großem Vorteil, da das Uhrwerk so länger und präziser funktioniert. Angetrieben wird die Uhr vom MB 29.25 Automatikwerk mit Manufaktur-Weltzeitkomplikation, das die Uhrzeit in den 24 Stunden auf den Kontinenten mit Leuchtbeschichtung auf den sich drehenden dreidimensionalen nördlichen und südlichen Halbkugeln anzeigt und zudem eine Tag-/Nachtanzeige, eine zweite Zeitzone und eine Datumsanzeige bietet. Zudem besitzt der Zeitmesser eine geriffelte, beidseitig drehbare schwarze Keramiklünette mit leuchtenden Himmelsrichtungen, ein dunkelgraues Sfumato-Zifferblatt mit Gletschermotiv und orangefarbenen Akzenten und ein austauschbares, schmal zulaufendes Titanarmband mit Feineinstellung. Den Gehäuseboden dieses Modells ziert eine 3D-Lasergravur des K2, der durch seine unglaubliche Farbe, Tiefe und seine realistische Darstellung begeistert.

Montblanc 1858 Automatic Chronograph 0 Oxygen The 8000

Als Hommage an die höchsten Gipfel der Welt und die Bergsteiger, die diese unter extremen Bedingungen mutig erklimmen, verfügt der Montblanc 1858 Automatic Chronograph 0 Oxygen The 8000 über ein 42-mm-Edelstahlgehäuse, das frei ist von Sauerstoff. Das Vermeiden von Feuchtigkeitsbildung und Oxidation ist für die Entdecker von großem Vorteil, da das Uhrwerk so länger und präziser funktioniert. Angetrieben wird die Uhr vom MB 25.13 Automatikchronographen. Sie verfügt über eine geriffelte, beidseitig drehbare schwarze Keramiklünette mit leuchtenden Himmelsrichtungen sowie über ein dunkelgraues Sfumato-Zifferblatt mit Gletschermotiv, orangefarbenen Akzenten und blauen Leuchtelementen. Der Gehäuseboden ist mit dem „Spirit of Exploration“ Muster graviert und die Uhr verfügt über ein austauschbares, schmal zulaufendes Edelstahlarmband mit Feineinstellung.

Montblanc 1858 Automatic Date 0 Oxygen The 8000

Als Hommage an die höchsten Gipfel der Welt und die Bergsteiger, die diese unter extremen Bedingungen mutig erklimmen, verfügt der Montblanc 1858 Automatic Date 0 Oxygen The 8000 über ein 41-mm-Edelstahlgehäuse, das frei ist von Sauerstoff. Das Vermeiden von Feuchtigkeitsbildung und Oxidation ist für die Entdecker von großem Vorteil, da das Uhrwerk so länger und präziser funktioniert. Angetrieben wird die Uhr vom Automatikkaliber MB 24.17. Sie verfügt über eine schwarze Keramiklünette mit leuchtenden Himmelsrichtungen, ein dunkelgraues Sfumato-Zifferblatt mit Gletschermotiv, orangefarbenen Akzenten und blauen Leuchtelementen sowie über einen Gehäuseboden mit „Spirit of Exploration“ Gravur. Wie die anderen Modelle dieser Kapselkollektion verfügt auch die Montblanc 1858 Automatic Date 0 Oxygen The 8000 über ein austauschbares, schmal zulaufendes Edelstahlarmband mit Feineinstellung.

1858 The Unveiled Secret Minerva Monopusher Chronograph (Limited Edition)

Die Montblanc Unveiled Secret Minerva Monopusher Chronograph Limited Edition bietet eine uneingeschränkte Sicht auf das MB M16.29 Manufakturkaliber der Maison, das umgedreht wurde, um die ganze Magie des Chronographenwerks zu offenbaren. Das Umdrehen eines Uhrwerks klingt simpel, ist jedoch eine große technische Herausforderung, da sich auch die Zeiger in die andere Richtung drehen müssen. Diese auf 88 Exemplare limitierte Edition verfügt über ein 43-mm-Edelstahlgehäuse im verschlissenen Stil mit einer geriffelten Lünette aus Weißgold und einem schwarzen Nubuk-Alligatorlederarmband mit einer Dreifachfaltschließe aus Stahl im verschlissenen Stil mit Feineinstellung.

Star Legacy Mondphase 42 mm – LE 1786 (Limited Edition)

Das 42-mm-Edelstahlgehäuse dieser Uhr hebt eine neue Facette des Mont Blanc hervor – die felsige Südwand, deren vertikale Hängen zum Großteil schneefrei sind. Die begehrte Komplikation zeigt die Mondphasen bei 6 Uhr und bildet einen interessanten Kontrast zum grauen Gletschermuster im Hintergrund. Weitere elegante Details des Modells sind der rosévergoldete Mond und die Sterne vor blauem Hintergrund, umgeben von der runden Datumsanzeige. Die Uhr verfügt über ein austauschbares Armband aus grauem Kalbsleder mit Alligatorprägung.

Star Legacy Chronograph 42 mm – LE 1786 (Limited Edition)

Der Montblanc Star Legacy Chronograph ist mit einem 42-mm-Gehäuse aus Edelstahl ausgestattet, das eine neue Facette des Mont Blanc hervorhebt – die felsige Südwand. Die Uhr verfügt über zwei Chronographenzähler bei 3 und 9 Uhr, die für den eleganten Look und eine optimale Lesbarkeit sorgen. Im Hintergrund lässt sich das graue Gletschermuster bewundern. Das Filet-sauté-Muster wurde durch eine innenliegende Zifferblattumrandung ersetzt, die dem Zifferblatt mehr Volumen verleiht. Die Zeit wird mit rosévergoldeten Blattzeigern angezeigt und die Chronograph-Anzeige besticht durch rhodinierte Stabzeiger. Die Uhr verfügt über ein austauschbares Armband aus grauem Kalbsleder mit Alligatorprägung.

Handwerkskunst von Minerva

Montblanc und die Kunst der Haute Horlogerie

Die richtige Wahl

Hilfe bei der Auswahl Ihrer nächsten Uhr

Letzte Meldungen