GREAT CHARACTERS HOMAGE TO QUEEN

MONTBLANC GREAT CHARACTERS

Queen gehört zu den einflussreichsten und berühmtesten Rockbands aller Zeiten. Mit ihrem theatralischen Stil und einer einzigartigen Mischung aus Rock und Oper revolutionierte sie das Genre. Genau dieser Pioniergeist und ihr zeitloser Reiz dienen als Inspiration für die Kollektion, wobei jede Edition einer anderen Ära der Band gewidmet ist. Entdecken Sie faszinierende Schreibgeräte, die die berühmten Alben von Queen, die legendären Auftritte und die unvergesslichen Bühnenkostüme von Freddie Mercury würdigen.

Special Edition

Die Special Edition ist vom Album „Greatest Hits II“ aus dem Jahr 1991 inspiriert, einem der weltweit meistverkauften Alben von Queen. Der Behälter aus blauem Edelharz und die vergoldeten Akzente sind eine Anspielung auf das Albumcover. Mit einer eleganten Prägung auf dem Korpusring wird zudem dem Erscheinungsdatum des Albums Tribut gezollt.

LE 1975

Die Limited Edition 1975 ist eine Hommage an das vierte Studioalbum von Queen „A Night at the Opera“. Die Kappe ist mit den Köpfen der Bandmitglieder verziert, deren Anordnung an die berühmten Cover der Alben „Queen II“ und „Hot Space“ erinnert. Der gemusterte Behälter ist von Freddie Mercurys charakteristischem Harlekin-Bühnenkostüm inspiriert und somit eine auffällige visuelle Anspielung auf das theatralische Vermächtnis der Band.

LE 95

Mit der Limited Edition 95 wird die unvergessliche Performance von Queen beim Live-Aid-Konzert 1985 gewürdigt. Die auffällige skelettierte Hülle aus massivem 750er Gold trägt die Namen der sechs Songs, die von der Band im Rahmen ihres Sets gespielt wurden, und die Designdetails auf der Kappe und dem Behälter sind von dem mit Nieten besetzten Armband und Gürtel aus Freddie Mercurys Bühnen-Outfit inspiriert.

Zu Ehren des letzten, 1995 veröffentlichten Albums von Queen ist diese Edition auf 95 Exemplare limitiert.

LE 30

Die Farben des Covers von „Made in Heaven“, dem 15. Studioalbum von Queen, dienten als Inspiration für die Limited Edition 30, die aus massivem 750er Weißgold, blauem Edellack und blauen Saphiren im Brillantschliff gefertigt ist. Die Konusspitze begeistert mit einer Intarsie aus dem Holz von Roger Taylors originalen Drumsticks, die kunstvoll mit den von Brian May einst selbst gespielten Gitarrensaiten verwoben ist.

LE 8

Das Limited Edition 8 Schreibgerät ist an die satten, majestätischen Farbtöne von Freddie Mercurys legendärem „Königsmantel“ angelehnt. Es begeistert mit zahlreichen königlichen Motiven. Dazu gehören das von Hand auf die Kappe gravierte Emblem der Band sowie die auf den Konus gravierten Worte „God Save the Queen“ – der berühmte Schlusssong vieler Queen-Konzerte.

kappenkopf

Die Krone auf der Kappe symbolisiert die königliche Präsenz von Queen und ihren Einfluss auf die Musikwelt. Auch bei Freddie Mercurys berühmten, extravaganten Bühnenoutfits durfte eine Krone nicht fehlen.

Bild ohne Namen

konus

Der Konus ist dem markanten Drehknopf von Brian Mays legendärer E-Gitarre „Red Special“ nachempfunden. Diese wurde in den 1960er-Jahren von May und seinem Vater selbst gebaut – ein Symbol für den kreativen Ideenreichtum der Band.

Bild ohne Namen

clip

Freddie Mercurys einzigartiger Gesangsstil und seine emotionale Ausdruckskraft hinterließen bei Fans und Musikerkollegen gleichermaßen einen bleibenden Eindruck. Zu Ehren seines außergewöhnlichen Stimmumfangs wurde der Clip in Form eines Mikrofons mit Ständer gestaltet.

Bild ohne Namen

EINE HOMMAGE AN DAS BLEIBENDE VERMÄCHTNIS VON QUEEN

Mit über 200 Millionen verkauften Alben weltweit und zehn Nummer-eins-Alben im Vereinigten Königreich gehören Queen zu den erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der Musikgeschichte. Die für ihre bahnbrechenden Beiträge zum Hard Rock und Heavy Metal bekannte Band hat die Grenzen der Rockmusik neu definiert. Obwohl der frühe Tod Freddie Mercurys im Jahr 1991 das Ende einer Ära bedeutete, lebt das Vermächtnis von Queen durch ihre legendären Hymnen und die Filmbiografie „Bohemian Rhapsody“ aus dem Jahr 2018 weiter. 

Jede der fünf Editionen dieser Kollektion beleuchtet einen bestimmten Aspekt des künstlerischen Ausdrucks von Queen und würdigt ihre Kreativität, ihre zeitlose Anziehungskraft und ihre musikalische Virtuosität.