Die Masters of Art Kollektion würdigt den französischen Maler Pierre-Auguste Renoir, einen der Gründungsväter des Impressionismus. Sein künstlerischer Geist ist eng mit dem Vermächtnis unserer Maison verbunden, die ihrerseits von drei visionären Pionieren gegründet wurde. Die Kollektion zeichnet Renoirs Entwicklung als Künstler anhand von Details nach, die Modernismus mit klassischen Einflüssen vereinen. Die nun vorliegenden Schreibgeräte sind ebenfalls wahre Kunstwerke.
Der Füllfederhalter und der Rollerball der Limited Edition 4810 sind eine Hommage an die künstlerischen Anfänge Renoirs und von der Form eines traditionellen Bleistifts inspiriert. Sie sind aus Olivenholz gefertigt und mit Farbe in verschiedenen Tönen betupft, ganz so als habe der Künstler sie eben erst aus der Hand gelegt. Dies ist eine Anspielung auf Renoirs geliebten Olivenhain, der sein Haus in Südfrankreich umgab.
Die Limited Edition 888 ist eine Hommage an Renoirs Zeit als Porzellanmaler. Kappe und Behälter sind mit transluzentem Lack versehen und werden durch eine Reihe edler Details ergänzt, einschließlich eines lebendigen blauen Blumenmotivs mit einem Rahmen in Gold auf der Kappe und eines platinierten Rings am Kappenkopf mit der Gravur „1854“, dem Jahr, in dem Renoir seine Lehre als Porzellanmaler begann.
Die Limited Edition 161 würdigt Renoirs nachimpressionistische Phase, in der er für seine Farbpalette weichere, leichtere Töne wie Weiß und Rosa wählte. Die Kappe ziert ein faszinierendes dreidimensionales Relief von Renoirs berühmtem Werk „Frau mit Hut“, die Feder ist mit Blumen dekoriert – ein charakteristisches Merkmal seiner Stillleben.
Die warme, kräftige Farbpalette von Renoirs Meisterwerk „Das Frühstück der Ruderer“ war Inspiration für die Limited Edition 92 und zeigt sich in den Behälterintarsien, die an den Stoffbaldachin in diesem Gemälde erinnern. Die Limitierung auf 92 Exemplare ist eine Referenz an das Jahr 1892, als Renoirs berühmtes Werk „Junge Mädchen am Klavier“ an das Musée du Luxembourg verkauft wurde.
Die erlesene Limited Edition 8 ist von Renoirs klassischem Stil geprägt und von seinem Gemälde „Die großen Badenden“ inspiriert. Renoirs Darstellung des badenden Mädchens wurde in einer eleganten Goldintarsie auf dem Behälter mithilfe der Bulino-Gravurtechnik neu interpretiert, während Ringe aus Diamanten im Brillantschliff die Kappe und den Behälter zieren. Die Limitierung auf 8 Exemplare zollt der Glückszahl in der asiatischen Kultur Tribut.
Pierre-Auguste Renoir verlieh dem menschlichen Erleben mit seiner meisterhaften Verwendung von Farbe, Licht und Textur Ausdruck. Seine innovativen Techniken beeinflussten nicht nur seine Zeitgenossen, sondern auch Generationen von Künstlerinnen und Künstlern nach ihm. Sein Vermächtnis als Pionier des Impressionismus und als einer der bedeutendsten Maler der Geschichte ist unbestritten. Diese Kollektion ist eine Hommage an seine technische Brillanz über die Jahre hinweg und zelebriert seine Fähigkeit, Alltägliches in zeitloser Schönheit darzustellen und in eine Feier des Lebens zu verwandeln.