Das erste, 1909 eingeführte Schreibgerät beseitigte das Risiko von Tintenflecken. Deshalb erhielt es den Beinamen „Rouge et Noir“, eine Referenz an die sicherste Art des Roulettespiels – wenn gleichzeitig auf Rot und Schwarz gesetzt wird. Ein Jahr später wurde Montblanc, inspiriert vom höchsten Gipfel der europäischen Alpen, als Unternehmensname auserkoren – ein Symbol für die Vision der Gründer, stets nach Exzellenz und Innovation zu streben. Der weiße Stern, der für die sechs schneebedeckten Gipfel des majestätischen Bergs steht, wurde zum Emblem des Unternehmens und ist seither auf jedem Montblanc Schreibgerät zu finden.
Die Grenzen erweitern
Im Herzen der Hamburger Manufaktur befindet sich unser Artisan Atelier, wo die Schreibgeräte von unseren Meisterhandwerkern zu Kunstwerken veredelt werden. Von speziell ausgebildeten Experten wird hier mithilfe traditioneller Handwerkskunst und moderner Produktionstechniken die Seele eines jeden Montblanc Füllfederhalters gefertigt: seine Feder.
In unzähligen, sorgfältig durchgeführten Arbeitsschritten werden seltenste Materialien – von Platin und massivem Gold bis hin zu einzigartigen Hölzern und Edelsteinen – verwendet, um Limited Editions wie Patron of Art, Writers Edition, Great Characters oder die High Artistry Kollektionen zu verwirklichen.
In unzähligen, sorgfältig durchgeführten Arbeitsschritten werden seltenste Materialien – von Platin und massivem Gold bis hin zu einzigartigen Hölzern und Edelsteinen – verwendet, um Limited Editions wie Patron of Art, Writers Edition, Great Characters oder die High Artistry Kollektionen zu verwirklichen.
Der Weg zur Perfektion
Die Herstellung einer Feder umfasst 35 komplexe Arbeitsschritte, weitere 70 Schritte sind für den Zusammenbau und die Prüfung eines Montblanc Füllfederhalters nötig, bevor er an den Besitzer ausgehändigt werden kann. Jede Feder von Montblanc wird aus 14 oder 18 Karat Gold gefertigt. Unter dem Druck von bis zu 18 Tonnen wird die Form der Feder ausgestanzt und dann behutsam in Form gepresst. Dann schleifen die Kunsthandwerker von Montblanc die extrem harte Iridiumspitze per Hand auf ihre perfekte Breite und Größe. Nach dem abschließenden Zusammenbau muss jede Feder einen gründlichen Schreibtest durchlaufen, um zu gewährleisten, dass sie ein ultimatives Schreiberlebnis bietet. Neben dem Schreibgefühl spielt bei dieser strengen Qualitätsprüfung auch ein gutes Ohr eine entscheidende Rolle: Die intern geschulten Federschleifer/innen hören genau auf den Klang jeder einzelnen Feder, wenn sie über das Papier gleitet. Nur Federn, die nicht kratzen oder ruckeln und einen gleichmäßigen Klang erzeugen, bestehen diese besondere Prüfung.
Die Wahl der richtigen Feder passend zum persönlichen Schreibstil ermöglicht ein müheloses Schreiben. Das aktuelle Sortiment ermöglicht verschiedene Schreibtypen und künstlerische Ausdrucksmöglichkeiten durch das Angebot acht verschiedener Federbreiten und der innovativen Flex Feder, die Teil des Kalligrafie-Programms 2019 ist. Zusätzlich erstellen unsere Kunsthandwerker auch maßgefertigte Federn für das individuelle und exklusive Schreiberlebnis.
Erfahren Sie mehr über unseren Feder-Service.
Die Wahl der richtigen Feder passend zum persönlichen Schreibstil ermöglicht ein müheloses Schreiben. Das aktuelle Sortiment ermöglicht verschiedene Schreibtypen und künstlerische Ausdrucksmöglichkeiten durch das Angebot acht verschiedener Federbreiten und der innovativen Flex Feder, die Teil des Kalligrafie-Programms 2019 ist. Zusätzlich erstellen unsere Kunsthandwerker auch maßgefertigte Federn für das individuelle und exklusive Schreiberlebnis.
Erfahren Sie mehr über unseren Feder-Service.