Im Verlauf des 17. Jahrhunderts entwickelte sich der Füllfederhalter dank verbesserter Tintenabgabe, Tragbarkeit und Strapazierfähigkeit zum prestigeträchtigsten Schreibgerät. Bis heute ist er für zahlreiche Menschen das Schreibgerät der Wahl. Im Jahr 1908 begannen wir bei Montblanc mit der Fertigung dieser edlen Schreibgeräte. Unser erstes Modell war der Rouge et Noir und seitdem haben unsere Meisterkunsthandwerker einige der elegantesten Füllfederhalter aller Zeiten kreiert, die ein unvergleichliches Schreiberlebnis bieten.
In einem Füllfederhalter rinnt Tinte aus einem inneren Reservoir auf eine feine Metallspitze, die als Feder bezeichnet wird. Diese Funktionsweise sorgt für Eleganz und ist äußerst praktisch. Dank unserer Handwerkskunst, die ein geschmeidiges Schreiberlebnis gewährleistet, muss lediglich eine Tintenpatrone eingesetzt werden. Während des Schreibens kann dann so viel Druck wie gewünscht auf das Papier aufgebracht werden.
Bevor Sie Ihren Füllfederhalter verwenden, müssen Sie sicherstellen, dass dieser mit Tinte gefüllt ist. Falls erforderlich, legen Sie eine Tintenpatrone ein oder füllen Sie den Konverter – je nach Modell. Nehmen Sie die Kappe ab, um die Feder freizulegen. Üben Sie mit dem Schreibgerät leichten Druck auf das Papier aus und schreiben Sie in Ihrem bevorzugten Stil.
Der Füllfederhalter kreiert dank der Vielseitigkeit und der Eleganz eine engere Verbindung zum geschriebenen Wort. Das Erlernen der effektiven Verwendung Ihres Füllfederhalters kann einzigartige kreative Momente schaffen. Tagebucheinträge oder das Verfassen von Postkarten werden zu einem sinnlichen Erlebnis, während Sie durch unterschiedliche Linienstärken, die dank der Feder möglich sind, Ihren Stil zum Ausdruck bringen.