
Montblanc Star Legacy Orbis Terrarum

Die Montblanc Star Legacy Produktlinie ist vom Vermächtnis und von den Taschenuhren von Minerva inspiriert, die im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert gefertigt wurden. Der aus dem Lateinischen stammende Begriff „orbis terrarum“, der in etwa „Globus“, „Erde“ oder „Welt“ bedeutet, diente als Inspiration für die Montblanc Star Legacy Orbis Terrarum. Angetrieben wird die Uhr von einem Automatikwerk, das über eine Manufakturkomplikation verfügt. Die Grundidee bestand darin, eine Weltzeitfunktion zu kreieren, die einfach einzustellen und intuitiv abzulesen und zu verwenden ist, ohne dabei auf eine elegante Ästhetik zu verzichten. Nach dem Einstellen lässt sich nicht nur die Uhrzeit in allen 24 Zeitzonen auf einen Blick ablesen, sondern die Uhr zeigt ebenfalls an, in welchen Städten es gerade Tag oder Nacht ist. Dank des einzigen Drückers lässt sich die Uhr unterwegs einfach einstellen. Das Zifferblatt besteht aus einer drehbaren Saphirglasscheibe mit einer applizierten dreidimensionalen und rhodinierten Karte der nördlichen Hemisphäre und der Meridiane, die von einem Ring umgeben ist, auf dem stellvertretend für die 24 Zeitzonen 24 Städte angezeigt werden. Unterhalb dieser Saphirglasscheibe befindet sich die Tag-/Nachtscheibe, die sich innerhalb von 24 Stunden einmal um die eigene Achse dreht. Ihre Farbe wechselt von Hellgrau am Tag zu Dunkelgrau in der Nacht. Bei 12 Uhr befindet sich ein roter Zeiger, der auf die Stadt zeigt, die der Ortszeitzone des Besitzers entspricht. Die Uhr verfügt über ein 43-mm-Gehäuse aus poliertem Edelstahl, das an den Seiten satiniert ist.
Alle Details ansehen- Für eine Bestellung +49 40 84001 170 anrufen
Die Montblanc Star Legacy Produktlinie ist vom Vermächtnis und von den Taschenuhren von Minerva inspiriert, die im späten 19. und frühen 20. Jahrhundert gefertigt wurden. Der aus dem Lateinischen stammende Begriff „orbis terrarum“, der in etwa „Globus“, „Erde“ oder „Welt“ bedeutet, diente als Inspiration für die Montblanc Star Legacy Orbis Terrarum. Angetrieben wird die Uhr von einem Automatikwerk, das über eine Manufakturkomplikation verfügt. Die Grundidee bestand darin, eine Weltzeitfunktion zu kreieren, die einfach einzustellen und intuitiv abzulesen und zu verwenden ist, ohne dabei auf eine elegante Ästhetik zu verzichten. Nach dem Einstellen lässt sich nicht nur die Uhrzeit in allen 24 Zeitzonen auf einen Blick ablesen, sondern die Uhr zeigt ebenfalls an, in welchen Städten es gerade Tag oder Nacht ist. Dank des einzigen Drückers lässt sich die Uhr unterwegs einfach einstellen. Das Zifferblatt besteht aus einer drehbaren Saphirglasscheibe mit einer applizierten dreidimensionalen und rhodinierten Karte der nördlichen Hemisphäre und der Meridiane, die von einem Ring umgeben ist, auf dem stellvertretend für die 24 Zeitzonen 24 Städte angezeigt werden. Unterhalb dieser Saphirglasscheibe befindet sich die Tag-/Nachtscheibe, die sich innerhalb von 24 Stunden einmal um die eigene Achse dreht. Ihre Farbe wechselt von Hellgrau am Tag zu Dunkelgrau in der Nacht. Bei 12 Uhr befindet sich ein roter Zeiger, der auf die Stadt zeigt, die der Ortszeitzone des Besitzers entspricht. Die Uhr verfügt über ein 43-mm-Gehäuse aus poliertem Edelstahl, das an den Seiten satiniert ist.
Ident No. MB128675