1858 richtete Charles-Ivan Robert im kleinen Ort Villeret sein „Etablisseur“-Atelier ein. Er erwarb Komponenten aus der gesamten Region und setzte diese von Hand zusammen. Später übernahmen seine Kinder die familiengeführte Haute-Horlogerie-Manufaktur. Bis heute werden die Uhren von Minerva in dieser Manufaktur hergestellt, die berühmt ist für ihre Handwerkskunst und Innovation. Die Maison führt das uhrmacherische Erbe der Manufaktur mit einzigartigen, von Hand gefertigten und veredelten Kalibern weiter.
Neusilber ist eine Kupfer-Zink-Nickel-Legierung, die aufgrund ihrer mechanischen Eigenschaften seit dem 19. Jahrhundert in der Uhrmacherkunst Verwendung findet. Der traditionellen Uhrmacherkunst verpflichtet verwendet Minerva als eine der letzten Manufakturen diese Legierung für alle Brücken und Werkplatten der Uhrwerke.
Die einzigartige Form dieser 1912 patentierten Chronographenbrücke ist von den Bergen des Schweizer Jura inspiriert, die sich beim Blick aus dem Fenster vor den Augen der Uhrmacher erheben. Brücke und Berg weisen den gleichen Winkel auf – ein Verweis auf die Bedeutung von Geschichte, Natur und fachlichem Können bei Minerva.
Alle unsere Komponenten werden in unseren Haute-Horlogerie-Ateliers von Hand veredelt. Die Handwerkskünstler der Maison bedienen handgeführte Maschinen und beweisen angesichts der ebenso kleinen wie komplexen Komponenten viel Geschick. Für ein perfektes und elegantes Finish aus jeder Perspektive wird bei allen Komponenten sowohl die Ober- als auch die Unterseite verziert.
Ein Pfeil ziert bei jedem aus der Minerva Manufaktur stammenden Uhrwerk jeweils eine Komponente und die Werkplatte. Im Laufe der Jahre hat sich dieser Pfeil zum Emblem von Minerva entwickelt. Er ist historischen Darstellungen der Göttin Minerva entlehnt, die oft mit einem Pfeil in der Hand zu sehen ist.
Minerva gehört zu den letzten Manufakturen, die all ihre Spiralfedern von Hand herstellen, einsetzen und regulieren. Das präzise Einsetzen von Hand ist besonders anspruchsvoll. Die Unruh schwingt mit einer geringen Frequenz von 18.000 Halbschwingungen pro Stunde.
Ein Meilenstein der Uhrmachergeschichte: Die unglaublichen Minerva Uhrwerke lassen sich nicht mehr nur vom Zifferblatt aus entdecken, sondern auch über fünf Öffnungen, die der Minerva Chronograph Monopusher Unveiled Secret hinzugefügt wurden. Das vorhandene Uhrwerk 16.26 wurde in seiner ganzen Schönheit neu interpretiert und auf einer Säule angeordnet. So kann das Licht ungehindert einströmen, damit die außergewöhnliche Handarbeit der einzigartigen Uhr und des neuen Uhrwerks 17.26 in voller Pracht bewundert werden können.