DAS VERMÄCHTNIS VON MINERVA

EINE HOMMAGE AN 165 JAHRE UHRMACHERGESCHICHTE


1858 richtete Charles-Ivan Robert im kleinen Ort Villeret sein „Etablisseur“-Atelier ein. Er erwarb Komponenten aus der gesamten Region und setzte diese von Hand zusammen. Später übernahmen seine Kinder die familiengeführte Haute-Horlogerie-Manufaktur. Bis heute werden die Uhren von Minerva in dieser Manufaktur hergestellt, die berühmt ist für ihre Handwerkskunst und Innovation. Die Maison führt das uhrmacherische Erbe der Manufaktur mit einzigartigen, von Hand gefertigten und veredelten Kalibern weiter.


HANDWERKSKUNST

ÄSTHETISCHE UND TECHNISCHE EXZELLENZ


Der Name Minerva ist von der römischen Göttin der Handwerkskunst abgeleitet, und über Generationen hinweg ist es der Manufaktur gelungen, sich das meisterhafte Know-how der Schweizer Uhrmacherkunst zu bewahren – von den manufaktureigenen Uhrwerken bis hin zu besonderen Veredelungen und traditionellen Materialien. Minerva Uhren bringen das Können eines jeden Uhrmachers zum Ausdruck. Sie stehen im Einklang mit der Tradition der Manufaktur und inspirieren zu echten Abenteuern.

INNOVATION

FREIER BLICK AUF DAS KALIBER

Seit 1858 blieb der schönste Teil der Uhr – das Kaliber – den Augen verborgen. Die Designer von Montblanc haben der Kreation eine geradezu architektonische Ästhetik verliehen und durch das auf Säulen konstruierte Uhrwerk ein Spiel von Licht und Tiefe geschaffen. So kann der Träger die 291 Komponenten durch fünf verschiedene Öffnungen aus allen Blickwinkeln bewundern.

THE UNVEILED MINERVA CHRONOGRAPH LIMITED EDITION – 100 EXEMPLARE

Ein Meilenstein der Uhrmachergeschichte: Die unglaublichen Minerva Uhrwerke lassen sich nicht mehr nur vom Zifferblatt aus entdecken, sondern auch über fünf Öffnungen, die der Minerva Chronograph Monopusher Unveiled Secret hinzugefügt wurden. Das vorhandene Uhrwerk 16.26 wurde in seiner ganzen Schönheit neu interpretiert und auf einer Säule angeordnet. So kann das Licht ungehindert einströmen, damit die außergewöhnliche Handarbeit der einzigartigen Uhr und des neuen Uhrwerks 17.26 in voller Pracht bewundert werden können.

Bild ohne Namen

ERBE

JAHRHUNDERTEALTE HANDWERKSKUNST

Bild ohne Namen
Bild ohne Namen

Im Laufe des 20. Jahrhunderts war die Minerva Manufaktur der führende Spezialist für professionelle Uhren, die mit höchster Präzision kleine Zeitintervalle messen konnten. Heute erleben wir die Fortführung des Vermächtnisses von Minerva – denn Montblanc teilt Minervas Leidenschaft für Design und Technik und das ewige Streben nach Perfektion.

1858

Der Beginn einer Ära: Charles-Ivan Robert und sein Bruder Hyppolite Robert gründeten in Villeret die Firma H. and CE. Robert Watch. Im Laufe der Jahre wuchs das kleine Unternehmen und erlangte durch Auszeichnungen bei den Weltausstellungen ein internationales Renommee.


Bild ohne Namen

1902

Das erste manufaktureigene Kaliber wurde für eine 18-Linien-Taschenuhr mit Zylinderhemmung gefertigt. In den nachfolgenden Jahren wurden Dutzende weitere Kaliber hergestellt. Dabei lag der Fokus auf Chronographen und Chronographenzählern, die die legendäre Zukunft der Manufaktur begründeten.


Bild ohne Namen

1912

Die einzigartige V-förmige Minerva Brücke wurde im Frühjahr 1912 patentiert und ist nun fester Bestandteil des historischen Erbes von Minerva. Die einzigartige Form ist ein Verweis auf Villeret und die berühmte Schlucht Combe-Grède, die zu einem der höchsten Gipfel des Juragebirges führt.


Bild ohne Namen

1927

Als eine der ersten Manufakturen stellte Minerva eine geriffelte Lünette und eine drehbare Lünette mit innenliegendem Countdown für Fliegeruhren her und sicherte sich damit einen Platz in der Geschichte der Uhrmacherei. Das Patent hierfür wurde 1927 erteilt.


Bild ohne Namen

2023

Ein Meilenstein: Die neue Unveiled Timekeeper mit Lünettenfunktion wird vorgestellt. Sie führt die langjährige Tradition der Schweizer Uhrmacherkunst fort. Montblanc und Minerva erweitern immer wieder die Grenzen von Ästhetik und technischer Exzellenz. Zwei Ikonen – verbunden durch edle Handwerkskunst, Berge und Täler sowie das Streben nach Perfektion.


Bild ohne Namen
ENTDECKEN SIE DIE GESCHICHTE
HANDWERKSKUNST BEI SCHREIBGERÄTEN

Für die Freude am Schreiben

SO WÄHLEN SIE EINE LUXUSUHR AUS

Entdecken Sie den Leitfaden unserer Experten

ÜBER UNS

Federführend seit 1906