Die Herstellung einer Feder umfasst 35 komplexe Arbeitsschritte, weitere 70 Schritte sind für den Zusammenbau und die Prüfung eines Montblanc Füllfederhalters nötig, bevor er an den Besitzer ausgehändigt werden kann. Jede Feder von Montblanc wird aus 14 oder 18 Karat Gold gefertigt. Unter dem Druck von bis zu 18 Tonnen wird die Form der Feder ausgestanzt und dann behutsam in Form gepresst. Dann schleifen die Kunsthandwerker von Montblanc die extrem harte Iridiumspitze per Hand auf ihre perfekte Breite und Größe. Nach dem abschließenden Zusammenbau muss jede Feder einen gründlichen Schreibtest durchlaufen, um zu gewährleisten, dass sie ein ultimatives Schreiberlebnis bietet. Neben dem Schreibgefühl spielt bei dieser strengen Qualitätsprüfung auch ein gutes Ohr eine entscheidende Rolle: Die intern geschulten Federschleifer/innen hören genau auf den Klang jeder einzelnen Feder, wenn sie über das Papier gleitet. Nur Federn, die nicht kratzen oder ruckeln und einen gleichmäßigen Klang erzeugen, bestehen diese besondere Prüfung.
Die Wahl der richtigen Feder passend zum persönlichen Schreibstil ermöglicht ein müheloses Schreiben. Das aktuelle Sortiment ermöglicht verschiedene Schreibtypen und künstlerische Ausdrucksmöglichkeiten durch das Angebot acht verschiedener Federbreiten und der innovativen Flex Feder, die Teil des Kalligrafie-Programms 2019 ist. Zusätzlich erstellen unsere Kunsthandwerker auch maßgefertigte Federn für das individuelle und exklusive Schreiberlebnis.
Erfahren Sie mehr über unseren Feder-Service.