Limited Edition Online Sold Out Boutique Exclusive

Masters of Art Homage to Pierre-Auguste Renoir Limited Edition 92 Füllfederhalter

€ 44,000.00
Die herausragenden Künstler der Geschichte haben dem menschlichen Geschehen in einer universellen Sprache aus Form und Schönheit immer wieder Ausdruck verliehen. Die Montblanc Masters of Art Collection ist eine Hommage an ihr unvergängliches Engagement beim Streben nach Perfektion in der Kunst – ein Streben, das Montblanc nicht nur würdigt, sondern auch selbst verfolgt. Pierre-Auguste Renoir ist einer der bekanntesten Vorreiter der Moderne, dessen sonnendurchflutete Gemälde den Ton für eine ganze Bewegung angaben: Impressionismus. Mit Respekt vor der Pionierleistung dieses herausragenden französischen Impressionisten, der Kunstliebhaber bis heute fasziniert, hat Montblanc die limitierte Auflage „Masters of Art Homage to Pierre-Auguste Renoir“ geschaffen. Die Impressionisten, allen voran Renoir, verließen ihre Ateliers und begaben sich in die Natur, um Momente sich verändernder Stimmungen mit leuchtenden Farben und spontanen Pinselstrichen auf der Leinwand einzufangen. Dieser typische kreative Stil, bei dem die Farbe in schnellen Pinselstrichen direkt nebeneinander aufgetragen wird, ohne sie zu verblenden, spiegelt sich in der limitierten Auflage 92 wider, deren Korpus aus massivem 750er Gold handbemalte Intarsien in Farben aufweist, die durch feine goldfarbene Streifen voneinander getrennt sind. Farbe und Design dieser Edition würdigen eines der bedeutendsten Gemälde aus Renoirs impressionistischer Phase: „Das Frühstück der Ruderer“. Die anfängliche Abscheu, mit der die Technik der Impressionisten aufgenommen wurde, war inzwischen großer Begeisterung gewichen. Das Gemälde „Das Frühstück der Ruderer“ war „frisch und frei, ohne zu anzüglich zu sein“, lobten die Kritiker, „... eines der besten Werke, die Renoir gemalt hat ...“. Renoir stellt die Lebensfreude einer geselligen Mittagsrunde in einem Restaurant auf der Île de Chatou dar, wo sich Menschen aller sozialen Schichten treffen, um ihre Freizeit außerhalb der Stadt zu genießen – ob elegant mit Zylinder und Sonntagskleidung oder leger und ärmellos mit Strohhut. Inspiriert von diesen typischen Hüten der damaligen Zeit, bedeckt ein Flechtmuster die massive Kappe aus 750er Gold, während sich die Farben der im Wind flatternden Markise in den Lackeinlagen des Korpus widerspiegeln. Der hellbraune Kalahari-Jaspis des oberen Rings der Kappe, in den das Montblanc Emblem aus schillerndem Perlmutt eingelassen ist, vermittelt die warme Atmosphäre der lichtdurchfluteten Szene. Ein auffälliges Merkmal ist der vergoldete Clip in Form von zwei Pinseln – die Spitze des flachen Pinsels scheint noch mit brauner Farbe bedeckt zu sein –, mit dem Renoir scheinbar gerade einem seiner Meisterwerke den letzten Schliff gegeben hat. Als Hommage an Renoirs zeichnerische Fähigkeiten ist in den Konus eine Spitze aus weichem, massivem 999er Gold integriert, mit der man selbst Silberstiftzeichnungen anfertigen kann. Die handgefertigte Feder aus massivem 750er Gold, die mit einem Bild verziert ist, das einem der letzten Selbstporträts von Renoir entlehnt ist, und die auf dem oberen Ring der Goldkappe eingravierte begrenzte Stückzahl der Edition sind eine Hommage an seine späte Schaffensphase. Anfang der 1890er-Jahre äußerten Renoirs Bewunderer ihren Unmut darüber, dass der französische Staat noch kein einziges Werk des renommierten Künstlers offiziell erworben hatte. Schließlich erhielt Renoir 1892 – ein entscheidendes Jahr, das zur Limitierung der Edition auf nur 92 Exemplare inspirierte – den Auftrag, ein Bild für das neue Musée du Luxembourg zu malen. Hier sollten die Impressionisten erstmals in einem Nationalmuseum ausgestellt werden.
Alle Details ansehen
Call to order +49 40 84001170

von Montag bis Freitag von 09:00 bis 18:30 Uhr

Details

Die herausragenden Künstler der Geschichte haben dem menschlichen Geschehen in einer universellen Sprache aus Form und Schönheit immer wieder Ausdruck verliehen. Die Montblanc Masters of Art Collection ist eine Hommage an ihr unvergängliches Engagement beim Streben nach Perfektion in der Kunst – ein Streben, das Montblanc nicht nur würdigt, sondern auch selbst verfolgt. Pierre-Auguste Renoir ist einer der bekanntesten Vorreiter der Moderne, dessen sonnendurchflutete Gemälde den Ton für eine ganze Bewegung angaben: Impressionismus. Mit Respekt vor der Pionierleistung dieses herausragenden französischen Impressionisten, der Kunstliebhaber bis heute fasziniert, hat Montblanc die limitierte Auflage „Masters of Art Homage to Pierre-Auguste Renoir“ geschaffen. Die Impressionisten, allen voran Renoir, verließen ihre Ateliers und begaben sich in die Natur, um Momente sich verändernder Stimmungen mit leuchtenden Farben und spontanen Pinselstrichen auf der Leinwand einzufangen. Dieser typische kreative Stil, bei dem die Farbe in schnellen Pinselstrichen direkt nebeneinander aufgetragen wird, ohne sie zu verblenden, spiegelt sich in der limitierten Auflage 92 wider, deren Korpus aus massivem 750er Gold handbemalte Intarsien in Farben aufweist, die durch feine goldfarbene Streifen voneinander getrennt sind. Farbe und Design dieser Edition würdigen eines der bedeutendsten Gemälde aus Renoirs impressionistischer Phase: „Das Frühstück der Ruderer“. Die anfängliche Abscheu, mit der die Technik der Impressionisten aufgenommen wurde, war inzwischen großer Begeisterung gewichen. Das Gemälde „Das Frühstück der Ruderer“ war „frisch und frei, ohne zu anzüglich zu sein“, lobten die Kritiker, „... eines der besten Werke, die Renoir gemalt hat ...“. Renoir stellt die Lebensfreude einer geselligen Mittagsrunde in einem Restaurant auf der Île de Chatou dar, wo sich Menschen aller sozialen Schichten treffen, um ihre Freizeit außerhalb der Stadt zu genießen – ob elegant mit Zylinder und Sonntagskleidung oder leger und ärmellos mit Strohhut. Inspiriert von diesen typischen Hüten der damaligen Zeit, bedeckt ein Flechtmuster die massive Kappe aus 750er Gold, während sich die Farben der im Wind flatternden Markise in den Lackeinlagen des Korpus widerspiegeln. Der hellbraune Kalahari-Jaspis des oberen Rings der Kappe, in den das Montblanc Emblem aus schillerndem Perlmutt eingelassen ist, vermittelt die warme Atmosphäre der lichtdurchfluteten Szene. Ein auffälliges Merkmal ist der vergoldete Clip in Form von zwei Pinseln – die Spitze des flachen Pinsels scheint noch mit brauner Farbe bedeckt zu sein –, mit dem Renoir scheinbar gerade einem seiner Meisterwerke den letzten Schliff gegeben hat. Als Hommage an Renoirs zeichnerische Fähigkeiten ist in den Konus eine Spitze aus weichem, massivem 999er Gold integriert, mit der man selbst Silberstiftzeichnungen anfertigen kann. Die handgefertigte Feder aus massivem 750er Gold, die mit einem Bild verziert ist, das einem der letzten Selbstporträts von Renoir entlehnt ist, und die auf dem oberen Ring der Goldkappe eingravierte begrenzte Stückzahl der Edition sind eine Hommage an seine späte Schaffensphase. Anfang der 1890er-Jahre äußerten Renoirs Bewunderer ihren Unmut darüber, dass der französische Staat noch kein einziges Werk des renommierten Künstlers offiziell erworben hatte. Schließlich erhielt Renoir 1892 – ein entscheidendes Jahr, das zur Limitierung der Edition auf nur 92 Exemplare inspirierte – den Auftrag, ein Bild für das neue Musée du Luxembourg zu malen. Hier sollten die Impressionisten erstmals in einem Nationalmuseum ausgestellt werden.
Ident-Nr. MB132058
Besonderheiten
Clip
Clip in Form von zwei Pinseln
Korpus
Korpus aus massivem 750er Gold mit handgemalten Intarsien in Farben, die durch feine goldfarbene Streifen getrennt sind.
Kappe
Kappe aus massivem 750er Gold
Größe
M
Farbe
Gelbgold
Schreibsystem
Schreibsystem
Füllfederhalter
Feder
Feder aus massivem 750er Gold/18 Karat mit besonderer Prägung
Abmessungen
Physisches Gewicht
134.7 g
Abmessungen
146.5 mm * 20.4 mm * 20.4 mm
DAM_BGRD_0006

Masters of Art Homage to Pierre-Auguste Renoir Limited Edition 92 Füllfederhalter

€ 44,000.00
Limited Edition Online Sold Out Boutique Exclusive

Masters of Art Homage to Pierre-Auguste Renoir Limited Edition 92 Füllfederhalter

€ 44,000.00