Zum Hauptinhalt

Angewendetes Angebot

Geben Sie einen Suchbegriff ein
Die Füllfederhalter von Montblanc vereinen traditionelle Handwerkskunst und moderne Technik, damit Sie viele Jahre Freude daran haben. Um den makellosen Zustand Ihres Schreibgeräts zu bewahren, müssen Sie es allerdings gut pflegen.


Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihren Füllfederhalter am besten reinigen, und geben Tipps zum Nachfüllen der Tinte.


Um Ihren Füllfederhalter im bestmöglichen Zustand zu halten, sollten Sie ihn alle drei Monate reinigen. Das ist besonders wichtig, wenn die Tinte eingetrocknet ist, wenn der Tintenfluss ungleichmäßig ist oder wenn Sie eine andersfarbige Tinte verwenden möchten.

So reinigen Sie Ihren Füllfederhalter

Schrauben Sie bei einem Füllfederhalter mit Kolbenfüllsystem zuerst die Kappe ab und halten Sie ihn über ein Glas Wasser. Drehen Sie dann den Konus gegen den Uhrzeigersinn. Lassen Sie im Tintenleiter befindliche Tintenreste ins Wasser tropfen.
Tauchen Sie die Feder in ein zweites Glas Wasser. Das Wasser muss sauber und lauwarm sein und darf keine chemischen Produkte enthalten. Halten Sie die Feder weiter eingetaucht und drehen Sie den Konus im Uhrzeigersinn in die ursprüngliche Position zurück. Wiederholen Sie die Schritte 1 und 2 drei- bis fünfmal, bis die aus dem Tintenleiter laufende Flüssigkeit klar ist.
Durch die Reinigung kann sich im Innern der Kappe Kondenswasser bilden. Es ist daher wichtig, die Feder zu trocknen. Am besten verwenden Sie dafür unseren Federreiniger oder ein weiches und fusselfreies Tuch. Die Innenseite der Kappe kann auch mit einem feuchten, fusselfreien Tuch gründlich gereinigt werden.
Wischen Sie die Oberfläche Ihres Füllfederhalters vorsichtig mit einem weichen, trockenen Tuch ab. Achten Sie darauf, dass Ihr Montblanc Schreibgerät nicht mit lösungsmittelhaltigen Produkten wie Parfüms, Reinigern oder Handdesinfektionsmitteln in Berührung kommt, da diese das Edelharz beschädigen können.
Öffnen Sie den Federreiniger, indem Sie die Außenkanten zusammendrücken, und setzen Sie die Feder mit der Spitze nach oben ein. Drücken Sie leicht auf den Federreiniger, damit die restliche Tinte aufgenommen wird. Nach fünfmaligem Gebrauch sollten Sie den Federreiniger austauschen.
Schrauben Sie die Kappe wieder auf. Ihr Füllfederhalter ist jetzt sauber.

So füllen Sie Ihren Füllfederhalter auf

Schrauben Sie bei einem Füllfederhalter mit Kolbenfüllsystem zuerst die Kappe ab. Drehen Sie dann den unteren Teil des Behälters gegen den Uhrzeigersinn. Dadurch wird der Kolben nach unten bewegt, sodass er Tinte ziehen kann. Wenn der Füllfederhalter bereits mit Tinte gefüllt ist, lesen Sie vor dem Nachfüllen die Reinigungshinweise.
Tauchen Sie die Feder in das Tintenfass. Halten Sie die Feder vollständig eingetaucht und drehen Sie den Behälter im Uhrzeigersinn in die ursprüngliche Position zurück. Der Füllfederhalter sollte jetzt mit Tinte gefüllt sein.
Nehmen Sie den Füllfederhalter aus der Tinte und halten Sie ihn weiterhin über das Fass. Drehen Sie die Unterseite des Behälters gegen den Uhrzeigersinn und lassen Sie vier bis sechs Tropfen zurück ins Fass laufen. Richten Sie den Füllfederhalter so aus, dass die Feder nun nach oben zeigt, und drehen Sie dann die Unterseite des Behälters langsam im Uhrzeigersinn wieder fest. Achten Sie darauf, dass Ihr Füllfederhalter unterwegs vollständig mit Tinte befüllt ist, und tragen Sie ihn mit der Feder nach oben, um ein Auslaufen zu vermeiden.

Refills

Entfernen Sie bei einem Füllfederhalter mit Konverter zuerst die Kappe und den Behälter. Halten Sie das Schreibgerät über ein Glas Wasser, um Tintenreste zu entfernen (siehe 1. Schritt). Drehen Sie das Endstück des Konverters gegen den Uhrzeigersinn. Gehen Sie nun mit dem Endstück des Konverters wie oben im 2. Schritt beschrieben vor. Drehen Sie dann das Endstück im Uhrzeigersinn wieder fest. Reinigen Sie zum Schluss noch die Feder wie im 3. Schritt beschrieben und bringen Sie den Behälter und die Kappe wieder an.
Wenn Ihr Füllfederhalter mit einem Patronensystem ausgestattet ist, muss er nicht in ein Tintenfass getaucht werden. Er wird stattdessen mit Tintenpatronen befüllt. Legen Sie dazu einfach eine neue Tintenpatrone in das Federabteil und schrauben Sie den Behälter wieder zu. Ihr Füllfederhalter ist jetzt einsatzbereit.

Jetzt bestellen

Die Kunstfertigkeit hinter den Schreibgeräten von Montblanc

Handwerkskunst bei Schreibgeräten

Letzte Meldungen